Geschäftsbericht 2019

Personal

Im vergangenen Jahr haben der Vorstand und die Mitarbeiter gemeinsam dazu beigetragen, dass die MWG wieder auf ein ­erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken kann. Auch künftig wird die Genossenschaft zur Sicherung dieses Erfolges bestrebt sein, die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter hoch zu halten und weiter zu fördern. So haben auch im Jahr 2019 weitere Qualifizierungsmaßnahmen das Betreuungsniveau ­weiter erhöht. Um die Betreuung unserer Mitarbeiter auch im administrativen Bereich zu verbessern, wurde das Personal­management verstärkt und neu ausgerichtet. Auch wurde die Ausbildung junger Menschen im Unternehmen fortgesetzt. Im Jahr 2019 waren durchschnittlich 7 Auszubildende beschäftigt.

Im Dezember 2018 wurde eine Betriebsvereinbarung zur Alters­teilzeit abgeschlossen. Daraus werden weitere Kosten für die Genossenschaft entstehen. Diese ermöglicht es den in Frage kommenden Mitarbeitern vor dem regulären Rentenbeginn in den Ruhestand zu treten. Diese Regelung können die Mitarbeiter der MWG in den Jahren 2019 und 2020 mit einer maximalen Dauer von 10 Jahren (Blockmodell) in Anspruch nehmen. Zum 31.12.2019 bestehen sechs laufende Altersteilzeitverträge.

Durchschnittlicher Personalbestand

Kaufmännische Mitarbeiter, Mitarbeiter Wohnungswirtschaft

Technische Mitarbeiter

Regiebetrieb/Hauswarte

Auszubildende

Gesamt

Die Genossenschaft wird durch drei Vorstände geleitet.